
mit Frau Univ. Prof. Dr. Rotraud A. Perner
Die antike Heilkunst unterschied Menschentypen nach den „humores“ – den Körpersäften wie Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle. Auch heute kennen wir Leute, die schnell eine Laus über die Leber laufen lassen und denen dann die Galle noch hoch kommt. Das muss nicht sein. Wie jedes Verhalten ist auch solches erlernt und kann wieder verlernt werden. Dazu hilft „ruhig Blut“, ein leises Lächeln und der Verzicht auf Rache … Aber wie „lernt“ man diesen lächelnden Gleichmut – auch in Konfliktsituationen oder nach Verlusterlebnissen?
Am 09. Mai 2016
in der Neuen Mittelschule Frankenfels 2. Stock – Aua
Freiwillige Spenden
Auf Ihr kommen freut sich die ARGE Gesunde Gemeinde und die Neue Mittelschule