Frankenfelser Cup Schwimmbewerb 2023: Ergebnisse

Hier die Ergebnisliste sowie Fotos von der Siegehrehrung des diesjährigen Frankenfelser Cup Schwimmbewerb im Freibad, bei dem sich die Sportunion Frankenfels Sektion Tennis als Veranstalter vergangenes Wochenende über insgesamt 78 Teilnehmer:innen freuen durfte.

Gruppenfoto mit allen Siegerinnen und Siegern

Durch die Siegerehrung führten die UTC-Sektionsleiter Simon Prack und sein Stellvertreter Erwin Pehn. Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den diversen Klassen und gratulieren allen zu den tollen Leistungen!

ERGEBNISLISTE SCHWIMMBEWERB 2023:

 

UTC Saisonabschlussfeier 23. bis 25. Juni 2023

Frankenfelser Cup Schwimmbewerb am 23. und 24. Juni 2023

Frankenfelser Radrennen war ein voller Erfolg

Vergangenen Sonntag fand in Frankenfels das traditionelle Radrennen statt, welches vom SC Fischbachgraben veranstaltet wurde und zum Frankenfelser-Cup zählt. In gewohnter Manier verlief die zu bewältigende Strecke bei den Erwachsenen von der Grassermühle bis zum Haus „Digruber“ im Fischbachgraben und bei den Zwergerln und Kinder I vom Haus „Pfeffer“ im Fischbachgraben bis zum Haus „Digruber“. Obmann Harald Tiefenbacher konnte mit großer Freude 63 Teilnehmer/innen begrüßen. Die Tagesbestzeiten holten sich bei den Damen Elisabeth Gansch mit einer Zeit von 04:02,28 und bei den Herren Josef Kugler mit einer Zeit von 02:55,43. Um 16 Uhr wurde in der Grassermühle gegrillt und die Siegerehrung abgehalten. Unter den Gratulanten befanden sich auch BGM Herbert Winter und Sportgemeinderat Christoph Wutzl, die sich beim SC-Fischbachgraben für die Durchführung des Radrennens sowie der beiden ersten Bewerbe des Frankenfelser-Cups (Skilauf und Langlauf) bedankten und den erfolgreichen Teilnehmern gratulierten. Der SC-Fischbachgraben bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich schon auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Text: Nico Grasmann

Fotocredit: SC Fischbachgraben

Funcourt ist spielbereit

Pünktlich zum Start in den Sommer konnte das Dorferneuerungsprojekt- „Funcourt“ im Zuge der Maßnahmenumsetzung der „familienfreundlichen Gemeinde“ abgeschlossen werden. Die 2. Klasse der Volksschule Frankenfels nutze die Gelegenheit und sicherte sich gleich das erste Spiel in der neuen Sportanlage. Auch in Zukunft soll der Funcourt fix im Turnunterricht eingeplant werden und so die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches Sportprogramm bieten.

Ab sofort ist die neue Anlage in der Grassermühle für groß und klein jederzeit zugänglich und bietet Raum für Sportarten wie: Fußball, Volleyball, Basketball, Hockey und vieles mehr. Wer beim Sport ins schwitzen kommt, hat wenige Meter entfernt, beim „Fluss Platzl“ die Möglichkeit sich abzukühlen und zu entspannen.

Um die neue Attraktion im Generationenpark gebührend einzuweihen findet im Juli ein Eröffnungsfest in Verbindung mit einem Fußballturnier statt – weitere Infos werden auf unserer Gemeindehomepage sowie unserer Facebookseite bekanntgegeben – bis dahin wünscht die Marktgemeinde Frankenfels viel Spaß beim Entdecken und „Sportln“.

Text: Stefanie Fahrngruber

Fotocredit: Marktgemeinde Frankenfels

Einzel- und Mannschaftsgold für Frankenfelser Senioren Trio bei Landesmeisterschaft

Am Samstag fand in Hollabrunn die Landesmeisterschaft der Senioren mit dem Kleinkaliber Gewehr statt.

Im Bewerb 40 Schuss sitzend aufgelegt erreichte Heinz Aigelsreiter mit 389 Ringen – lediglich 1 Ring hinter Gold – Rang 3. Eduard Gonaus verpasste mit 384 Ringen und Rang 4 knapp das Podest, Leopold Seeland schaffte mit 384 Ringen und Rang 9 ebenfalls ein Top Ten Ergebnis. Mannschaftlich war das Frankenfelser Team unschlagbar. Mit 1147 Ringen gewannen sie den Landesmeistertitel vor den Mannschaften aus Ybbs und dem HSV St. Pölten.

Im Bewerb 40 Schuss stehend aufgelegt ging es sehr knapp zur Sache. Mit 382 Ringen gewann man hier Gold, Silber und Bronze. Heinz Aigelsreiter konnte Gold für sich entscheiden, lediglich um 1 Innenringzehner mehr als sein Verfolger Johann Csepin aus Hollabrunn. Eduard Gonaus verpasste mit 381 Ringen – nur 1 Ring weniger als der Sieger – das Podest und musste sich mit Blech zufrieden geben.

Foto v.l.: Leopold Seeland, Heinz Aigelsreiter, Eduard Gonaus mit LSpL Senioren Joachim Beck und LOSM Franz Obermann

Foto und Text: Christoph Wutzl

 

Frankenfelser Cup Radrennen am Sonntag, 18. Juni 2023

Tolle Stimmung beim Beachvolleyballturnier

Der NÖAAB Frankenfels und der Sportverein Spuatzirkus veranstalteten am 10. Juni am Beachvolleyballplatz im Freibad Frankenfels ein Beachvolleyballturnier der Extraklasse. Nicht weniger als  16 Mannschaften, darunter auch Jungsportler vom Nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz, vom Bundesoberstufengymnasium in Scheibbs und den Mittelschulen aus Kirchberg/Piel. und Frankenfels sorgten mit höchstem körperlichen Einsatz bei den zahlreichen Gästen für Begeisterung und waren somit der Garant für ein gelungenes Sportevent.

Im spannenden Finale konnte sich das routinierte „Oldie Team“ gegen die „Beachbananen“ durchsetzen und den diesjährigen Bewerb letztendlich für sich entscheiden. Der dritte Platz ging an das „Mein Lieblingsteam“. Die Veranstalter freuten sich über das große Interesse am Turnier und noch mehr darüber, dass die Sportbegeisterten schon heuer ihre Teilnahme an der Folgeveranstaltung im kommenden Jahr zusagten.

Turniersieger mit Veranstalter, Spuatzirkusobmann Gerald Karner, Fritz Valenta, Dodgeballweltmeisterin Carina Buder, Kurt Pfeffer, Bgm. Herbert Winter und NÖAAB Obmann Arthur Vorderbrunner

 

Tolle Stimmung beim Beachvolleyballturnier in Frankenfels

 

Text und Foto: Arthur Vorderbrunner