Frankenfelser Eisdiele mit Kinderspielplatz öffnete seine Pforten
/von Nico Grasmann
Zweite Runde der Dirndlblütenwanderungen im Pielachtal
/von Viktoria WeinzettlNachdem die ersten beiden Dirndlblütenwanderungen bereits Begeisterung von den Gästen geerntet haben, gibt es am kommenden Wochenende eine Fortsetzung zum Bestaunen des alljährlichen Naturschauspiels im Pielachtal
Eine gelbe Blütenpracht durchzieht die Pielachtaler Kulturlandschaft noch in den nächsten Wochen. Mit den Pielachtaler Naturvermittler:innen erleben die Teilnehmer:innen dieses Naturspektakel hautnah und erfahren dabei Wissenswertes über die Dirndl als Markenfrucht der Region.
„Dirndln bliahn gschpian“ am 26. und 27. März
Unter dem Motto „Dirndln bliahn gschpian“ geht die Wander-Serie weiter. Am Samstag, 26. März präsentiert Fritz Kollermann die wunderschöne Landschaft mit einer Vielzahl an blühenden Dirndlsträuchern, rund um seinen Hof auf der Eben in Kirchberg. Als Ausblick auf seine Wanderung gibt er erste Einblicke: „Es ist mir wichtig aufzuzeigen, wie schön sich die Dirndlstauden in unsere Landschaft einfüge. Diese Naturschätze sind es wert, sie zu pflegen, zu erhalten und zu schützen“.
Weiter geht es am Sonntag, 27. März mit Peter Neuhauser in Rabenstein entlang der Geisbühel-Südseite. Gestartet wird beim Wildkräuterhotel Steinschalerhof, bei welchem die Gäste vor oder nach der Tour zum Essen einkehren können. „Es freut mich, dass die Dirndl, die als alte Kulturpflanze bei uns lange Zeit fast in Vergessenheit geraten war, nun im Pielachtal sich wieder so großer Beliebtheit erfreut“, zeigt sich Peter Neuhauser begeistert.
Zu allen Dirndlblütenwanderungen können Sie sich beim Tourismusverband Pielachtal unter 0676/7044262 bzw. tourismus@dirndltal.co.at anmelden, spätestens bis zum Vortag der gewünschten Wanderung.
Sämtliche Termine sowie Informationen zu den Dirndlblütenwanderungen und dem Dirndltal finden Sie unter www.pielachtal.info.
Foto ©Julia Kollermann: v.l.n.r. Peter Neuhauser und Fritz Kollermann
Rückfragehinweis:
Tourismusverband Pielachtal
Schloßstraße 1, 3204 Kirchberg/Pielach
0676/7044262
Almhaus Eibeck macht Urlaub
/von Viktoria WeinzettlDas Almhaus Eibeck ist von 11. August 2021 bis einschließlich 20. August 2021 wegen Urlaub geschlossen.
Ab 21. August ist das Eibeck-Alm Team wieder wie gewohnt für Euch da.
Junge Obstbäume wurden entlang der Dirndlmeile gepflanzt.
/von Isabella AigelsreiterUm den naturnahen Kinderspielplatz beim Freibad der Marktgemeinde Frankenfels wieder zu attraktiveren und die Dirndlmeile wieder gefahrlos passieren zu können, befreite das Bauhofteam das Areal von morschen Bäumen.
Im Zuge dessen wurden diese durch junge Obstbäume ersetzt. So steht dem Spiel- und Wandervergnügen sowie in einigen Jahren einem kulinarischen Obstgenuss nichts mehr im Wege.
Regional produzierte Produkte auf einen Blick
/von Daniela KarnerMariazellerbahn: Planmäßiger Start Ötscherbär, Panoramawagen und Dampfzug
/von Isabella AigelsreiterDer Familienerlebniszug Ötscherbär, der Panoramawagen und der Dampfzug können planmäßig starten:
Ötscherbär: an Samstagen von 1. Mai bis 30. Oktober sowie im Advent unterwegs. Mehr Infos unter https://www.mariazellerbahn.at/erlebniszug
Panoramawagen: an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 1. Mai bis 1. November und im Advent. Mehr Infos unter https://www.mariazellerbahn.at/panoramawagen
Dampfzug Mh.6: am Sonntag, dem 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 8. August,12. September, 10. Oktober, 21. November, 28. November, 5., 8. und 12. Dezember. Mehr Infos unter https://www.mariazellerbahn.at/nostalgie-dampflok-mh6
Hier geht es direkt zu unserem Webshop: Webshop Mariazellerbahn
Infos zu den Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen sowie zum Fahrplan finden Sie auf unserer Website unter https://www.mariazellerbahn.at/.
Aktuelle News aus Frankenfels
Kontakt
Marktgemeinde Frankenfels
Markt 10
A-3213 Frankenfels
Tel.: 02725 / 245
Mail: marktgemeinde@frankenfels.at