Ehrung für verdienten Gemeindemandatar
/von Viktoria WeinzettlGemeinderat Gerhard Enne feierte vor wenigen Wochen seinen 50´sten Geburtstag. Grund genug für die Gemeindevertretung den Jubilar vor den Vorhang zu bitten.
Gerhard Enne ist seit Mai 2000, also seit über 22 Jahren Angehöriger des Gemeinderates der Marktgemeinde Frankenfels. Der Obmann der Sozialdemokratischen Partei Frankenfels bekleidete in den letzten beiden Jahrzehnten zahlreiche Funktionen in der Gemeindevertretung. Bürgermeister Winter würdigte den verdienten Gemeindemandatar und sein Wirken im Fremdenverkehrsausschuss, Finanzausschuss, Tourismusverband, seine Tätigkeit als gf. Gemeinderat, Marktkommisär oder Prüfungsausschussobmann“. GR Enne, der gemeinsam mit Bürgermeister Winter die Schulzeit in Frankenfels verbrachte, ist bekannt für den Weg der Zusammenarbeit. Höhepunkt der Dankesworte durch den Bürgermeister war die Überreichung des „Silbernen Ehrenzeichenes“ an GR Gerhard Enne für sein langes verdienstvolles Wirken als Gemeindemandatar.
Möglichkeit eines Online-Wahlkartenantrages für die Bundespräsidentenwahl
/von Nico GrasmannGeschätzte Frankenfelserinnen und Frankenfelser!
Ab sofort können für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 Wahlkarten unter folgendem Link beantragt werden:
Neue Gemeinderatsmandatarin und neuer Sportgemeinderat
/von Nico GrasmannAufgrund der Rücklegung des Gemeinderatsmandates von GR Goebel Gerhard per 31.01.2022 wurde in der Gemeinderatssitzung am 30.03.2022 eine neue Gemeinderätin angelobt. Das freigewordene Mandat der ÖVP wurde mit Cornelia Rauchberger nachbesetzt, welche von Bürgermeister Herbert Winter zur ihrer ersten Sitzung besonders begrüßt wurde. Frau Cornelia Rauchberger ist seit der Absolvierung der Handelsakademie in St.Pölten bei der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel als Bankangestellte beschäftigt.
Außerdem wurde GR Christoph Wutzl mit der Funktion des Sportgemeinderates betraut.
Angelobung des neuen Bürgermeisters
/von Viktoria WeinzettlBereits am Montag, den 23. August wurde unser Hr. Bürgermeister Herbert Winter durch den Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister auf der Bezirkshauptmannschaft St.Pölten angelobt. Verbunden war die Angelobung mit einer Besprechung beim Bezirkshauptmann, in welcher man über aktuelle Gemeindethemen und natürlich über die Coronapandemie beriet. Begleitet wurde unser Gemeindeoberhaupt von Vzbgm. Christof Eigelsreiter und Amtsleiter Arthur Vorderbrunner.
Verstärkung für Gemeindeamt und Bauhof
/von Viktoria WeinzettlMit Juli verstärken Michael Fahrngruber und Viktoria Weinzettl das Bediensteteteam der Marktgemeinde Frankenfels.
Michael Fahrngruber, gelernter Elektrotechniker, wird das Gemeindebauhofteam mit 40 Wochenstunden bei den kommunalen Arbeiten unterstützen nachdem der Gemeindemitarbeiter Rene Aigelsreiter den Schritt in die Selbständigkeit wagt. Außerdem soll Fahrngruber auch den Klärwärter und den Bademeister unterstützend zur Seite stehen.
Viktoria Weinzettel, HAK Maturantin und Bankerin, wird im Bürgerbüro des Gemeindeamtes die Agenden von Isabella Aigelsreiter übernehmen die im Oktober ihr zweites Kind erwartet.
Vizebürgermeister Eigelsreiter, Amtsleiter Vorderbrunner und Gemeindebauhofleiter Winter heißen die neuen Kollegen willkommen.
Bürgermeister Heinrich Putzenlechner legt Amt zurück
/von Viktoria WeinzettlAm 07.07.2021 hat unser Hr. Bürgermeister, Heinrich Putzenlechner, den Vizebürgermeister Eigelsreiter Christof schriftlich darüber informiert, dass er mit Ablauf des 15. August 2021 auf sein Bürgermeisteramt, sein Gemeinderatsmandat und auf alle sonstigen Ämter und Funktionen verzichtet.
Bgm. Putzenlechner hat seinen Rücktritt bewusst auf den 15. August 2021 datiert um den zuständigen Gremien etwas Zeit für eine Nachfolgefindung einzuräumen.
Mit dem Rückzug aus allen politischen Ämtern und Funktionen kann sich unser Hr. Bürgermeister somit ganz auf seine Genesung konzentrieren.
Die dementsprechenden Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung sehen für diesen Fall eine Nachbesetzung des Gemeinderatsmandates durch die anspruchsberechtigte politische Partei sowie eine Neuwahl des Bürgermeisters im Gemeinderat vor. Diese Wahlhandlung hat binnen zwei Wochen nach Amtsrücklegung zu erfolgen und wird daher Ende August stattfinden.
Arthur Vorderbrunner, Amtsleiter
Unser Hr. Bürgermeister wendet sich an seine langjährigen Begleiter und an die Frankenfelser Bevölkerung mit nachstehenden Worten:
Der Verlauf meiner schweren Krankheit macht es mir leider unmöglich mein Bürgermeisteramt bzw. mein Gemeinderatsmandat weiter auszuüben. Aus diesem Grund und auf Anraten meiner Ärzte habe ich mich daher entschlossen auf meine Funktionen zu verzichten. Dieser Schritt fällt mir sehr schwer, aber für die Ausübung des Bürgermeisteramtes ist ein voll handlungsfähiger Mandatar notwendig und ich ersuche daher um Verständnis für meine sehr lange überlegte Entscheidung.
Ich möchte mich beim Hrn. Vizebürgermeister für die Amtsvertretung während der letzten Wochen herzlich bedanken. Danken möchte ich auch allen Damen und Herren im Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit während meiner Amtsführung. Es ist mir ein Anliegen auch den Gemeindebediensteten für die gute Arbeit die alltäglich geleistet wird zu danken, hier vor allem bei meinen engsten Mitarbeitern am Amt für die große Unterstützung während der letzten schweren Monate. Meinen Dank will ich auch den Vertretern der überregionalen Institutionen für die gute Zusammenarbeit aussprechen.
Gemeinsam haben wir in der Zeit meiner Bürgermeistertätigkeit trotz schwieriger Rahmenbedingungen einiges für unser Frankenfels erreichen können. So konnten wir ua. eine moderne Feuerwehrzentrale, einen Hochbehälter für die Wasserversorgungsanlage, zwei neue Tennisanlagen, die Generationenparkfertigstellung und viele andere kleinere Projekte umsetzen. Die größte Herausforderung war jedoch die Coronapandemie und die damit verbundenen behördlichen Maßnahmen. Hier möchte ich nochmals alle helfenden Hände bei unserer Teststation vor den Vorhang bitten, insbesondere den Arbeitersamariterbund, die Feuerwehr Frankenfels und die Gemeindeverwaltung.
Ich wünsche dem Gemeinderat, den Gemeindebediensteten, den Funktionären unserer Institutionen und Vereine, natürlich allen Frankenfelserinnen und Frankenfelsern und speziell der Jugend alles Gute, viel Freude und Mut bei der Gestaltung unserer schönen Heimat, unserem Frankenfels.
Dankeschön und alles Gute, Euer scheidender Bürgermeister
Heinrich Putzenlechner
Aktuelle News aus Frankenfels
Generalpflege der Böschung hinter dem Frankenfelser Pfarrheim24. März 2023 - 11:08
Information an die Landwirte – Rauschbrandimpfung24. März 2023 - 10:01
Informationen zum Glasfaserausbau in Frankenfels22. März 2023 - 15:29
Sperre der Pielachtal Bundesstraße LB39 in Obergrafendorf (nächst Firma Rubner): Informationen zur Umleitungsstrecke22. März 2023 - 10:05

Kontakt
Marktgemeinde Frankenfels
Markt 10
A-3213 Frankenfels
Telefon: 02725 / 245
Fax: 02725 / 245-22
Mail: marktgemeinde@frankenfels.at