Der Voralpenhof Hofegger Frankenfels gibt seine Köstlichkeiten bekannt: „Wirtshaus für z´Haus!“
/in Bürgerservice, Coronavirus, Gesundheit, Kultur /von Daniela KarnerLese-Adventkalender im Pavillon am Spielplatz
/in Bildung, Coronavirus, Gesundheit, Jugend, Kultur /von Daniela KarnerAllerdings wird dieser Advent anders sein, als in den Jahren zuvor… Aufgrund der Coronasituation wird es heuer leider keine Adventlesungen in der Bibliothek geben.
Um unseren jüngsten Leserinnen und Lesern dennoch einen schönen Lese-Advent gestalten zu können, bieten wir heuer einen „Lese-Adventkalender“ an!
Die Erntekrone – ein Symbol für Dankbarkeit!
/in Jugend, Kultur, Pfarre /von Daniela KarnerAuch dieses Jahr setzte die Landjugendgruppe Frankenfels-Schwarzenbach die Tradition des Bindens und Gestaltens der Erntekrone fort. In liebevoller Handarbeit wurden Produkte, die regional zur Verfügung stehen gebunden. So wurde heuer mit Tannenzweigen, Heu, Stroh und Getreide gebunden, geschmückt wurde die Erntekrone dann noch mit Strohblumen, Äpfel, Mais, Lampionblumen. Beim Erntedankfest am Sonntag den 11. Oktober 2020 wurde diese von den Burschen der Landjugend in die Kirche getragen. Moderator Martin Hochedlinger segnete die Erntekrone im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes. Die Mitglieder der Landjugend sowie die Ortsgruppe des Bauernbundes und die Bäuerinnen haben die hl. Messe liebevoll mit Texten mitgestalten.
Reiseerzählungen und Barockmusik
/in Geschichte, Kultur /von Daniela Karner
Gstanzlsingen trotz Regenwetter
/in Kultur /von Daniela KarnerAm Sonntag, den 6. September 2020, organisierte die Marktgemeinde Frankenfels im Rahmen der Dirndltaler Erlebniswochen eine musikalische Wanderung. Leider machte das regnerische Wetter der Wanderung einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem sind einige Wanderbegeisterte die Tour vom Voralpenhof über den „Prackgraben“ auf die Eibeck-Alm gewandert. Oben angekommen spielten Leopold Wutzl, Lukas Donner und Leopold Dollfuß im Almhaus auf. Bei lustigen Gstanzeln und Oberkrainermusik wurde die Mittagspause für alle Gäste auf der Eibeckalm zum musikalischen Erlebnis. Anschließend führte die Wanderung weiter über die Liegenschaft „Gugans“ in den Gasthof Lichtensteg, wo Moderator Leopold Wutzl ein Gewinnspiel mit tollen Preisen organisierte. Alle Gäste waren von dem Tag begeistert und freuen sich schon auf eine Wiederholung an einem sonnigen Tag!
stehend v. l.: Richard Fahrngruber, Rosmarie Rajchl, Johann Niederer, Eibeck-Wirtin Sabine Grasmann, Rudi Rajchl,
kniend v. l.: Leopold Wutzl, Lukas Donner, Monique Sommer und Leopold Dollfuß
v. l. Wanderer Rudi Rajchl, GR Christoph Wutzl, Rosmarie Rajchl, Moderator Leopold Wutzl, GGR Elisabeth Wieland-Widder und Wanderer Richard Fahrngruber
Barfußweg am Kinderspielplatz
/in Kultur, Umwelt & Energie, Vereinsleben /von Daniela KarnerSich ehrenamtlich in der Gemeinde einzubringen und wertvolle Tätigkeiten für die Gesellschaft zu leisten, zeigte wie so oft unsere Landjugendgruppe bei der jährlichen Sanierung des Barfußweges am Kinderspielplatz. Neun motivierte Mädels und Burschen bestückten am Mittwoch, den 5. August 2020 den Sinnespfad mit Dirndlkernen, Zapfen, Rindenmulch und Kieselsteinen. Unkraut zupfen und den Weg von Moos und Erde zu befreien waren nur eine der vielen Aufgaben. „Der Barfußweg soll die Möglichkeit bieten, die Natur ganzheitlich zu entdecken und ist nun wieder bereit für zahlreiche Kinderfüße“, erklärte Sprengelleiterin Lisa Seper. Aufgrund der Wettersituation war es nicht leicht einen passenden Termin für diese Aktion zu finden, denn aufgrund der zahlreichen Regentage wurden die Sonnentage natürlich zum Mähen der Wiesen und Felder genutzt. „Ehrenamtliche Arbeiten haben in unserer Landjugendgruppe aber einen hohen Stellenwert, weshalb wir uns auch an regnerischen Tagen zusammenfinden“, so Vereinsobmann Roman Riedl.
Beteiligt waren und auf den Fotos zu sehen sind:
Marlene Gonaus, Lisa Grubner, Jasmin Enne, Sabrina Gonaus, Lisa Seper, Robert Gonaus, Martin Karner, Dominik Pasterer und Roman Riedl
Aktuelle News aus Frankenfels
Kontakt
Marktgemeinde Frankenfels
Markt 10
A-3213 Frankenfels
Tel.: 02725 / 245
Mail: marktgemeinde@frankenfels.at